Impulse für wirtschaftsstarke, bedarfsgerechte Mobilität: Entbürokratisierung, Flexibilisierung und ein 8-Punkte-Plan 

26. März 2025

Als Antwort auf die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale und Kaufprämie zur Förderung des Individualverkehrs hat das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft heute zwei Papiere vorgestellt: Einen 8-Punkte-Plan sowie konkrete Vorschläge zur Flexibilisierung und Entbürokratisierung bestehender Mobilitätsvorschriften.

Mehr erfahren

Stellungnahme: Mobilitätsbudget im Jahressteuergesetz 2024

30. Mai 2024

Im Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2025 aus dem Bundesfinanzministerium steckt mit der Regelung von Mobilitätsbudgets ein wichtiger Meilenstein für nachhaltige betriebliche Mobilität. Damit es sein volles Potenzial entfalten kann, müssen Unkllarheiten im Entwurf beseitigt werden.

Mehr erfahren

Wirtschaftsfaktor nachhaltige Mobilität: 1,7 Millionen Beschäftigte und rund 118 Milliarden Euro Wertschöpfung in Deutschland

8. April 2024

Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft – sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich der Beschäftigungs- und Einkommenseffekte.

Mehr erfahren

Mobilitätsbudget: steuerrechtliche Hürden abbauen

30. März 2023

Vorschläge zur vereinfachten Umsetzung des Mobilitätsbudgets in Unternehmen und für mehr Wahlfreiheit bei den Mitarbeitenden Das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft (BüNaMo)…

Mehr erfahren

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

15. März 2023

Nachhaltige Mobilitätswirtschaft legt Maßnahmen zur Ausweitung von Bus-, Bahn-, Radverkehrs- und Carsharing-Angeboten vor Berlin – Angesichts der abermals vom Verkehrssektor…

Mehr erfahren

Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen fordert das Bündnis der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft eine Alternative zur Dienstwagenförderung.

Mobilitätsbudgets statt Dienstwagen fördern

5. November 2021

Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen fordert ein Bündnis aus Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Allianz pro Schiene, Zukunft Fahrrad und Bundesverband CarSharing eine…

Mehr erfahren