Factsheet: Die lebenswerte Stadt

Was macht Städte lebenswert und warum ist nachhaltige Mobilität ein Standortfaktor?

Diesen Fragen ist das Bündnis nachhaltige Mobiltität nachgegangen und hat in einem zweiseitigen Factsheet die wichtigsten Infos rund um nachhaltige Mobilität als Standortfaktor in der lebenswerten Stadt zusammengetragen.

Gute Jobs vor Ort, eine funktionierende soziale Infrastruktur, saubere Luft, wenig Lärm und viele Grünflächen sorgen dafür, dass sich Menschen in ihrer Stadt wohlfühlen. Sichere und nachhaltige Mobilität schaffen eine hohe Lebensqualität. Rad- und Fußverkehr, ÖPNV und Carsharing sorgen nicht nur für bessere Luft und weniger Lärm – sie schaffen auch Platz für Begegnungen, fördern die Gesundheit und stärken die Wirtschaft vor Ort.

Alle Infos auf einen Blick sowie Vorschläge, was die Politik tun kann, um Städte lebenwerter zu machen sind hier nachzulesen.

Factsheet lesen

Das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft ist eine zentrale Anlaufstelle für Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft zu allen Fragen rund um die nachhaltigen Mobilitätsbranchen und eine nachhaltige Mobilitätspolitik. Es vertritt die gesamte Bandbreite der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft für Personenmobilität in Deutschland. Ziel des Bündnisses ist es, die vielfältigen Mobilitätsbedürfnisse von Menschen mit den Klimaschutzzielen und einem geringeren Energieverbrauch im Verkehrsbereich in Einklang zu bringen. 

Ähnliche Beiträge